Im Rahmen seines Vortrages nahm Klaus Gärtner die Menschen mit von Bangkok nach Sumatra, ausgehend von der Insel Ko Samui, zu den an der südlichen Westküste gelegenen Karstlandschaften von Krabi und zu den malaysischen Inseln Langkawi und Penang/George Town, weiter per Flugzeug nach Medan auf der indonesischen Insel Sumatra. Dort wurden Attraktionen wie der Toba-See, der größte Vulkankratersee der Welt und das im Gunung-Leuser-Nationalpark gelegene Orang Utan Rehabilitation Center in Bukit Lawang besucht. Zum Schluss seiner Reise entführte Klaus Gärtner seine Gäste in die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur, die durch ihr multikulturelles Flair, interessante Baudenkmäler aus der Kolonialzeit und eine faszinierende Skyline moderner Architektur sehr beeindruckt.
Klaus Gärtner, 70 Jahre alt, Elektroingenieur und leidenschaftlicher Hobbyfotograf, sammelte im Rahmen seiner vielen internationalen Reisen zahlreiche Eindrücke, die er in Vorträgen zu verschiedenen Länderthemen eindrücklich zusammenfasst.