In der Reihe Bürgerforum „Bildung für nachhaltige Entwicklung“:
SOLARWATT ist ein innovatives, deutsches Unternehmen, welches Photovoltaikanlagen herstellt und für Eigenheime und Kleingewerbe anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen, Pionier der Solartechnik, mit Firmensitz in Dresden sowie weiteren Niederlassungen im In- und Ausland ist heute mit seinen rund 400 Mitarbeitern „europäischer Marktführer bei Glas-Glas-Modulen und einer der größten Stromspeicher-Anbieter weltweit“.
Martin Große, 37 Jahre, studierte Elektroenergietechnik an der TU Dresden, bevor er viele Jahre für die ENSO Netz GmbH arbeitete und seit 2018 für die SOLARWATT GmbH tätig ist.