Skurrile Räume – und die Kunst der räumlichen Wahrnehmung
13.09.2024

Dass wir unsere 3-dimensionale Welt auch räumlich wahrnehmen, sogar Entfernungen einschätzen können, verdanken wir unseren beiden Augen. Zwei etwas parallel verschobene Bilder werden an das Sehzentrum gesendet und in faszinierender Weise zu einer Raum-Wahrnehmung verschmolzen.?Gemälde, Fotos oder Bildschirme projizieren aber bekannterweise nur eine flache Abbildung. Da wir nun zwei Bilder für einen räumlichen Eindruck benötigen, die nicht gleichzeitig von beiden Augen gesehen werden dürfen, benötigt es entweder technische Hilfsmittel oder eine besondere Sehtechnik.

In dieser Ausstellung können unterschiedlich überraschende Effekte des räumlichen Sehens mit etwas Übung – ohne Hilfsmittel – erlebt, bestaunt und ausprobiert werden.

Kurze Erklärtexte und einfache Beispiele ermöglichen den allermeisten Betrachtern die Einübung des “Kreuzblickes” zur Wahrnehmung des Raumeffektes.
Die überwiegend großenformatigen Posterdrucke spielen dabei mit unterschiedlichen Wahrnehmungseffekten und ermöglichen hier ein besonderes Seherlebnis.

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren