„Lebewohl, meine Konkubine“ Bildungsabend mit dem Film von Chen Kaige
03.02.2022
18:00 Uhr | 1993 (Spielfilmdauer 2 Stunden, 49 Minuten, Deutsch)

„Lebewohl, meine Konkubine“ ist eines der wichtigsten Filmwerke chinesischen Kinos von Regisseuren der sogenannten fünften Generation aus dem Jahre 1993. Chen Kaige, 1952 geboren, trat 1978 in die Pekinger Filmschule ein. Er inszeniert mit diesem Film, der die Umbrüche der chinesischen Geschichte während des 20. Jahrhunderts aufgreift, zugleich Abrechnung und Versöhnung mit der chinesischen Geschichte.
Der Film dreht sich um die Biographien zweier Stars der chinesischen Oper, „Douzi“ und „Shitou“ und eine Frau, die zwischen die beiden gerät. Zwei Waisenkinder in ihren Anfängen, werden die beiden Knaben unter ihrem Meister Guan zu Künstlern der Pekingoper ausgebildet, der eine als Mann, der andere in der Rolle einer Frau. Sie werden Stars. Doch wie das Schicksal es will, verliebt sich Shitou in eine echte Frau und Douzi liebt Shitou, was Verwirrung stiftet. Politische Umbrüche, die japanische Besatzung Chinas, die Befreiung und schließlich der Terror der Kommunisten werden im Verlaufe der Handlung thematisiert.

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren