Romantisches Konzert mit ausgewählten Liedern präsentiert von Matthias Henneberg, Bariton, und Marlies Jacob, Flügel
Die „Waldesnacht“ zählt unter den mehr als 600 Liedern von Franz Schubert zu den Seltenheiten im konzertanten Stil. Weite Gesangslinien, große Intervallsprünge und virtuoser Klangrausch stellen höchste Anforderungen an beide Interpreten.
Hugo Wolf vertonte verschiedene Dichtungen von Eduard Mörike, darunter „Zur Warnung“ und „Abschied“. Weiterhin erklangen Lieder von Richard Strauss, wie z.B. die „Heimliche Aufforderung“, worin das Angebot besungen wurde: „Trinke beim Freudenmahle dein Herz gesund“!
Auch eher selten erklingende Lieder des Wahl-Leipzigers Wilhelm Weismann werden aufgeführt.
Marlies Jacob erwarb ihr Diplom als Pianistin an der Dresdner Hochschule „Carl Maria von Weber“ und ergänzte ihre Ausbildung in Meisterkursen bei Amadeus Webersinke. Seit Oktober 2001 unterrichtet Marlies Jacob als Professorin an der Dresdner Hochschule für Musik. Dort wurde ihr von 2007 bis 2016 das Amt der künstlerischen Direktorin am Sächsischen Landesgymnasium für Musik anvertraut.
Matthias Henneberg ist gebürtiger Thüringer, studierte Gesang an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar bei Gerd Neumann und setzte sich nach seinem Diplom die Ausbildung im Opernstudio der Dresdner Staatsoper bei Christian Elßner fort. Er ist seit 1985 Mitglied des Solistenensembles der Semperoper. Matthias Henneberg ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Im Juni 2009 verlieh ihm das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst den Titel „Kammersänger“, im August 2011 wurde er als Professor für Gesang an die Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ berufen.