Glückliche Kindheit – Kindisches Glück? – Ein Lebenskunstwerk – Konzert-Theater
08.10.2021
19:00 Uhr

Es ist das Paradies, aus dem wir nie vertrieben werden können und es ist die Bürde, die einem nie ganz genommen wird – die Kindheit!
„Das ganze Leben ist ein Versuch, die Kindheit verwandelt einzuholen“ schrieb Theodor W. Adorno, der die wohl tiefgründigste Studie zu Richard Wagner und seinem Wirken vorgelegt hat. Die eigene Kindheit beschrieb z.B. Wagner als Wandeln zwischen Traum und Trauma. Die Kindheit seines lang erwarteten Sohnes Siegfried nahm er in seinem „Ring des Nibelungen“ vorweg und inszenierte sie wie ein Theaterstück, dessen Ouvertüre das „Siegfried-Idyll“ war. Das Erbe des großen Vaters wurde Siegfried Wagner zur fast untragbaren Last. So erging es vielen Kindern mit dem Werk ihrer Eltern. Zu Wort kamen Goethes Sohn, Klaus Mann, Franz Kafka, Max Frisch u.v.a.m.
Seit 2013 ist Johannes Gärtner Intendant der RICHARD WAGNER SPIELE Dresden.

Besetzung:
Johannes Gärtner – Text, Schauspiel
Adéla Drechsel – Violine

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren