Eine musikalische Reise durch die Meister-Schüler-Beziehung?Der Dresdner Barock – Duokonzert Viola Breuer (Violine) & Jorge Benito Manjavacas (Klavier)
Die bekannten Musiker stellten Komponisten des Dresdner Barocks, wie Heinrich Schütz, Matthias Weckmann, Johann Michael Breunich, Johann Paul von Westhoff und Johann Georg Pisendel vor, die teilweise am Dresdner Hof agierten, teilweise in persönlicher Beziehung miteinander verbunden gewesen sind, sich in ihrem Schaffen beeinflussten und Dresden zu einem Magneten und Zentrum des Barockzeitalters machten.?
Jorge Benito Manjavacas wurde in Zaragoza geboren und erhielt dort im Alter von 6 Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Er studierte bei Ruben Lorenzo und Pilar Abelló am Berufskonservatorium für Musik in Zaragoza und erhielt zusätzlich Unterricht bei hervorragenden Pianisten wie Pero Carboné und Alberto Menjón. Zurzeit studiert Jorge Benito Manjavacas Klavier bei Prof. Markus Tomas und Kammermusik bei Prof. Jacques Ammon an der Musikhochschule Leipzig. Er spielt national und international Konzerte sowohl solistisch, als auch kammermusikalisch.?
Viola Breuer erhielt ihren ersten Musikunterricht im Alter von fünf Jahren. Sie studierte Violine an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Susanne Rabenschlag und an der Hochschule für Musik der Saar bei Prof. Joshua Epstein. Sie ist Mitglied zahlreicher Orchester und konzertiert regelmäßig bei unterschiedlichen musikalischen Festspielen und Konzertreihen.