DAS WIRKLICHE BLAU UND ANDERE ERZÄHLUNGEN VON ANNA SEGHERS
29.02.2024
Benefizlesung mit Prof. Elisabeth Knust & Renate Brauner | 18:30 Uhr 

Anna Seghers, geboren 1900 als Annette „Netti“ Reiling, verheiratet als Netty Radványi, entstammte einer jüdischen Familie. Sie studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Sinologie und promovierte 1924. Etwa aus dieser Zeit stammen die ersten Spuren ihres literarischen Schaffens, welches sie unter dem Pseudonym Anna Seghers publizierte. Den Namen Seghers hatte sie dem niederländischen Maler Hercules Seghers entliehen. Seghers, die infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten ins Exil nach Frankreich, später in die USA und Mexiko geht, wird durch Romane wie „Das siebte Kreuz“ berühmt. Nach Ende des Krieges kehrt sie nach Deutschland zurück, wo sie im östlichen Teil für den Rest ihres Lebens bleibt. Sie war 1952-1978 Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR, blieb gegenüber Andersdenkenden bisweilen indifferent.

Im Rahmen der Benefizlesung zugunsten des Chinesischen Pavillons wird das Leben und Schaffen der Schriftstellerin dargestellt. Einzelne Erzählungen wie „Aufstand der Fischer von St. Barbara“, „Das wirkliche Blau“ & „Reisebegegnungen und Sagen von Unirdischen“ werden Mittelpunkt literarischer Kostprobe an diesem Abend sein.

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren