CHINESISCHES NEUJAHRSFEST 2023 – Das Jahr des Wasser-Hasen
21.01.2023
18:00 Uhr 

Das SHUDAO-Studio für chinesische Kultur begrüßte im Chinesischen Pavillon das Neue Jahr.
Das Neue Jahr steht unter dem Einfluss des Wasser-Hasen, eines Tieres, dass man in Europa eher selten kennt, dass es aber wirklich gibt.
Mit viel roter und goldener Farbe sowie jeder Menge Lärm wird das neue Jahr in China begrüßt, um der Legende nach, das menschenfressende Monster (Niánshòu) von den Dörfern und Städten fernzuhalten, weil dieses sich vor diesen Farben und dem Lärm angeblich fürchtet. Ein weitere Legende vom „Löwentanz“, basierte auf einem seltsamen Traum eines chinesischen Kaisers, der von einem Tier geträumt hatte, welches ihn mit funkelnden Augen während der Nacht behelligte. Man deutete dieses Tier als einen Löwen, nannte ihn fortan „Ruishi“, „Glückslöwe“ bzw. „kaiserlicher Gardelöwe“, der dem Kaiser de facto in seinem Rang ebenbürtig war. Später schufen die Bewohner der chinesischen Stadt Lingnan (Guandong) einen Löwen mit dem Namen Fushan Shi. Damit man diesem schließlich Leben einhauchte, erfand man in China eine spezielle Form des Tanzes, heute besser bekannt als „Löwentanz“.
Das SHUDAO-Studio begrüßte das Neue Jahr des Wasser-Hasen mit einem Kulturprogramm und einem Glückslöwen. Neben chinesischem Tanz von Li Ling, erklang japanische Musik auf der Okarina mit Frau Makiko. Lieder, Gedichte und Erzählungen wurden u.a. von Birgitta Gründler dargeboten.

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren