„Ave Maria“ – liest man diese Worte, klingt einem sofort Franz Schuberts berühmte Vertonung im Ohr oder man hat die „Sixtinische Madonna“ des Malers Raffael vor Augen. Doch die Marien-Darstellung ist von beeindruckender Vielfalt: Über Jahrtausende waren die Künstler fasziniert von der „Mutter Gottes“.
Neben dem berührenden Gedicht-Zyklus Marienleben von Rainer Maria Rilke erklangen die geheimnisvollen Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber.
Besetzung:
Johannes Gärtner – Konzeption, Schauspiel und Rezitation, Projektion
Adéla Drechsel – Barockvioline
Ulla Hoffmann – Viola da Gamba
Claudia Pätzold – Cembalo/Orgel