Ave Maria – Die Geschichte einer Sehnsucht – Rilkes Marien-Leben in Musik, Literatur und Malerei 
17.05.2022
19:00 Uhr

„Ave Maria“ – liest man diese Worte, klingt einem sofort Franz Schuberts berühmte Vertonung im Ohr oder man hat die „Sixtinische Madonna“ des Malers Raffael vor Augen. Doch die Marien-Darstellung ist von beeindruckender Vielfalt: Über Jahrtausende waren die Künstler fasziniert von der „Mutter Gottes“.
Neben dem berührenden Gedicht-Zyklus Marienleben von Rainer Maria Rilke erklangen die geheimnisvollen Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber.

Besetzung:
Johannes Gärtner – Konzeption, Schauspiel und Rezitation, Projektion
Adéla Drechsel – Barockvioline
Ulla Hoffmann – Viola da Gamba
Claudia Pätzold – Cembalo/Orgel

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren