Radon – ein natürlicher radioaktiver Stoff in unseren Wohnungen
15.01.2020
18:30 Uhr | Vortrag von Dr. Stephanie Hurst, Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

In der Reihe Bürgerforum „Bildung für nachhaltige Entwicklung“:

Das Edelgas Radon entsteht in der Erdkruste in natürlichen Gesteinen aus Uran. Es kommt überall vor und ist in der Außenluft in geringen Konzentrationen vorhanden. Wenn es allerdings über undichte Stellen aus dem Untergrund in Gebäude eintritt, kann es sich dort stark anreichern und die Gesundheit von Hausbewohnern gefährden. In Deutschland ist etwa jedes zehnte Haus davon betroffen. Da Radon eine Ursache von Lungenkrebs sein kann, sollte man sich vor Radon schützen.
Wie man Radon messen und ggf. erhöhte Konzentrationen reduzieren kann, wurde in dem Vortrag ausführlich dargestellt.

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Tanz
Konzert
Öffentlich
Kinder
FELSENBÜHNEN SALON – Freischütz und kein Ende – Ein Ausblick ins Weber-Jahr



20.07.2025
Start 11 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Mehr erfahren
Konzert
Öffentlich
Sommerklavierkonzert mit Kompositionen von  Beethoven, Liszt, Debussy und Ravel
Konzertpianist Michael Hein am Flügel
27.07.2025
Start 16 Uhr, Eintritt 16 Euro/ ermäßigt 14 Euro
Mehr erfahren